Zeilinger Julia, Waldhausen

Ich möchte beim Waldviertler Jungzüchterclub den richtigen Umgang mit den Tieren erlernen!
Paulensteiner Gisela und Traxler Lukas, Arbesbach

Meine größte Freude beim Jungzüchterclub ist es, wenn man den Mitgliedern Themen der Rinderzucht und Viehhaltung näherbringen kann. Besonders wichtig dabei ist, dass die Bambinis und die Jugendlichen den Umgang mit den Tieren erlernen, denn nur so ist die Zukunft der Rinderzucht abgesichert!
Es ist ein gutes Gefühl, wenn vor allem die ganz jungen Teilnehmer bei Jungzüchtercamps eine große Freude bei der Arbeit mit den Tieren haben.
Hirsch Marlene und Andreas, Vitis


Pospichal Thomas, Pöggstall

Ich möchte gemeinsam mit anderen beigeisterten Jungzüchtern die Herausforderungen der Zukunft meistern!
Paulnsteiner Viktoria, Gr. Gerungs



Ich möchte unbedingt beim Kuhfrühling mitmachen. Das Jungzüchter-Camp im Sommer ist auch cool!
Haider Thomas und Kilian, Münichreith, Laimbach


Rosenmayr Silvester, Ottenschlag

Silvester, 13 Jahre
Ich möchte den perfekten Umgang mit meinen Tieren erlernen, um sie dann auf Schauen bestens vorführen zu können.
Perzi Richard und Alexander, Karlstein



Richard, 12 Jahre und Alexander, 6 Jahre
Wir sind Richard und Alexander Perzi aus Griesbach 45, 3822 Karlstein an der Thaya und sind 12 und 6 Jahre alt.
Am 10. Jänner 2021 sind Zwillinge auf die Welt gekommen. Es sind eine Kalbin und ein kleiner Stier. Wir haben viele Gemeinsamkeiten mit den beiden, auch wir sind am selben Tag auf die Welt gekommen – nur 6 Jahre auseinander. Richard ist am 10.2.2008 und Alexander am 10.2.2014 auf die Welt gekommen. Auch wir beiden Geschwister sind lustig und zum Raufen aufgelegt und haben viel Hunger.
Richard und Alexander schaffen es, trotz Schule, fast täglich in den Stall zu gehen. Wir haben sogar schon lustige Videos mit Kälbern auf „Tic Toc“ gestellt. Kälber sind niedlich und Kühe lustig – vor allem wenn sie sich an der großen Kratzbürste massieren lassen und mit dem Hintern wackeln.
Wir hoffen, dass wir Jungzüchter uns bald wieder treffen dürfen!
Holzweber Viktoria, Gr. Gerungs

Viktoria, 23 Jahre:
Ich finde bei den Jungzüchtern toll, dass vor allem den Kleinen bereits der richtige Umgang mit den Tieren beigebracht wird und dass man bereits in diesem Alter die Chance bekommt zu zeigen, was man mit seinen Tieren erreichen kann (Schauen, Jungzüchter-Championate,....)
Gruber Lena und Katharina, Rohrenreith


Gruber Lena, 11 Jahre und Katharina, 17 Jahre
Wichtig ist für uns, den perfekten Umgang mit den Tieren zu erlernen und sie perfekt vorzuführen! Außerdem freuen wir uns immer auf informative und lehrreiche Exkursionen!
Dornhackl Patrick, Grainbrunn

Das ist die Kuh KLONE, mit der ich 3 x am Jungzüchtercup teilnahm (2009 - 2011). Sie hat 10 Abkalbungen und 12 Kälber!
Weiters am Foto zu sehen ist ihr Sohn (Mitte), ein Enkerl (links) und ein Urenkel (rechts) der Kuh Klone!
Fam. Simhandl, Mühldorf


Nils Steinbacher 9 Jahre
Jonas Simhandl 7 Jahre
Vanessa Simhandl 5 Jahre
Gabriel Simhandl 1 Jahr
Houschko Emilia, Eisgarn

So einen Workshop wie im Dezember 2019 würde ich gerne noch einmal machen!
Fam. Bauer, Bad Traunstein







Fam. Bauer aus Schönau 1, freut sich schon sehr auf den nächsten Jungzüchter Wettbewerb, hoffentlich kann dieser bald wieder abgehalten werden.