NÖ-Genetik
  • Formulare
  • Links
  • Kontakt
  • Login
  • News
    • Archiv
  • Organisation
    • Aufgaben & Leistungen
    • Funktionäre
    • Mitarbeiter
    • Rinderzuchtvereine
    • Datenschutzerklärung
  • Vermarktung
    • Anmeldung Versteigerung + Export
    • Versteigerungskataloge
    • Verkaufsbestimmungen
    • Verkaufsstatistiken
    • Verkaufsstatistiken (Pdf)
    • Ab Hof Export
    • Kälbermarktpreisabfrage
    • Fleischrinder-Verkauf
  • Zucht & Besamung
    • Mein Betrieb im RDV
    • Samenausgabe FLV
    • Samenausgabe BRV
    • Samenausgabe HF/RHF
    • Samenausg. Fleischrinder
    • GS AIO
    • Zuchtprogramm
  • Termine
  • Jungzüchter
    • Organisation
    • Downloads
  • Landvieh
  • Home
  • Termine

Großviehversteigerung in Zwettl


Zwettl, am 20. Jänner 2021

Für diese Zuchtviehversteigerung in Zwettl sind 77 Zuchtrinder und 54 Zuchtkälber angemeldet:

Mit einem Angebot von 57 Fleckviehkalbinnen und 20 Jungkühen, sowie 54 weiblichen Zuchtkälbern der Rasse Fleckvieh bietet die Versteigerung in Zwettl wieder ein vernünftiges Angebot an Zuchtrindern, um die eigenen Herde zu remontieren. Mit kurzen Transportwegen und einer raschen Abwicklung bietet die Zwettler Zuchtrinderversteigerung alle Vorteile für Käufer und Verkäufer. Mit umfassenden Leistungs- und Gesundheitsgarantien ist die Sicherheit in der Abwicklung für beide Seiten optimal gewährt.

Im Detail sind angemeldet:
131 Zuchttiere aller Rassen

Kälber:          
54 FLV Kälber

Fleckvieh:
57 trächtige Kalbinnen, 20 Erstlingskühe

Braunvieh:       
-
Holstein bzw. Red Holstein:  
-

Alle Tiere stammen aus amtlich anerkannten tbc-, bang-, leukose- und IBR-IPV-freien Betrieben. Alle Großrinder sind auf BVD untersucht.

Kalbinnenaktion des Landes Nö läuft 2020 weiter
Die Kalbinnenaktion unterstützt seit 1960 (damals als Umstellung auf Fleckvieh) den Ankauf von Qualitätszuchtvieh für Nö. Bauern.

Sie umfasst 2020 2 Kalbinnen bzw. Jungkühe/Betrieb und Jahr für alle Nö. Rinderhalter und beträgt  € 280,00/Tier der Rassen Holstein, Braunvieh, Fleckvieh und Gelbvieh.
Der Zugschlagspreis muss mindestens 1500 Euro betragen.

Die Anträge können NICHT mehr bei der Abrechnung in der Halle als Serviceleistung für die Käufer durchgeführt werden.
Die Anträge dafür können nur noch ausschließlich vom Käufer, online über die Homepage der Landes Niederösterreich (www.noe.gv.at), beantragt werden
.

Richtlinen und Erklärungen zum Zuschuss für den Qualitätskalbinnenankauf

Treuhandkäufe
Wer am Versteigerungstag verhindert ist, oder wem der Weg nach Zwettl zu weit ist, der kann direkt beim zuständigen Zuchtberater, Herrn Pauckner (0664 / 88 711 850) einen Kaufauftrag erteilen.

Katalogbestellungen
Katalogbestellunger bei Herrn Pollak (050/259-49131) oder im Internet unter www.noegenetik.at unter dem Punkt Vermarktung.

Informationen zur Versteigerung
Versteigerung: EINTÄGIG Zuchtkälber ab 11:30 Uhr
Großvieh ab 13:00 Uhr

DI Karl Zottl
NÖ Genetik – Zwettl

Diese Seite teilen:
  • Organisation
    • Aufgaben & Leistungen
    • Funktionäre
    • Mitarbeiter
    • Rinderzuchtvereine
    • Datenschutzerklärung
  • Vermarktung
    • Anmeldung Versteigerung + Export
    • Versteigerungskataloge
    • Verkaufsbestimmungen
    • Verkaufsstatistiken
    • Verkaufsstatistiken (Pdf)
    • Ab Hof Export
    • Kälbermarktpreisabfrage
    • Fleischrinder-Verkauf
  • Zucht & Besamung
    • Mein Betrieb im RDV
    • Samenausgabe FLV
    • Samenausgabe BRV
    • Samenausgabe HF/RHF
    • Samenausg. Fleischrinder
    • GS AIO
    • Zuchtprogramm
  • Jungzüchter
    • Organisation
    • Downloads
  • Landvieh
NÖ Genetik RinderzuchtverbandHolzingerberg 1, 3254 Bergland+43-50-259-49100+43-50-259-49199office(at)noegen.at
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Finden Sie uns auch auf