Zuchtrinderversteigerung Bergland, 26. Februar 2025
Fleckvieh:
ZUCHTKÄLBER
Entgegen dem Trend beim Großvieh war die Nachfrage bei den Zuchtkälbern leider verhalten. Gesamt konnten 98 Zuchtkälber der Rasse Fleckvieh bei dieser Versteigerung angeboten werden. Die 86 abgegebenen Kälber der Klasse 2b erreichten einen durchschnittlichen Preis von 557€. Die 11 Zuchtkälber der Klasse 3a waren den Käufern durchschnittlich 464€ wert. Den Tageshöchstpreis von 980€ konnten gleich zwei Tiere erzielen, die beiden brachten ein durchschnittliches Gewicht von 240 kg auf die Waage. Darunter war eine GS WERTVOLL-Tochter vom Betrieb Pfneisl Andrea und Karl aus Thomasberg, sowie eine GS HASHBEST-Tochter vom Betrieb Lechner Markus und Bettina aus Gaming.
ZUCHTSTIERE
Dieses Mal wurden 7 Stiere zum Verkauf angeboten, diese sorgten für reges Kaufinteresse aus dem In- und Ausland und konnten somit einen durchschnittlichen Preis von 3.050€ erzielen. Am begehrtesten war der Stier mit der Katalognummer 9. Der 574 kg schwere MAHINDRA- Sohn wurde vom Betrieb Pichler Robert aus Zwettl gezüchtet und war dem Käufer 3.250€ wert.
JUNGKÜHE
Mit 90 verkauften Kühen war das Angebot bei dieser Versteigerung größer und die Tiere überzeugten mit guter Qualität. Eine gute Inlandsnachfrage, sowie eine rege Nachfrage seitens der Exportfirmen sorgte für einen überragenden Durchschnittspreis von 2.925€ in dieser Kategorie. Über den Tageshöchstpreis konnte sich der Betrieb Heindl Regina und Michael aus Hofstetten-Grünau freuen. Die fundament- und euterstarke WINTERTRAUM-Tochter wechselte für 3.750€ den Besitzer.
KALBINNEN
123 Kalbinnen wurden an diesem Markttag in Bergland verkauft. Diese Kalbinnen brachten im Durchschnitt 667 kg auf die Waage. 46 Kalbinnen waren über 7 Monate trächtig und erzielten einen durchschnittlichen Preis von 2.930€. Die 100 Kalbinnen unter 7 Monaten Trächtigkeit konnten einen Preis von 2.510€ erreichen. Neben Exportankäufen für Algerien und Bulgarien wurden auch wieder einige Kalbinnen von heimischen Landwirten erworben. Die teuerste Zuchtkalbin an diesem Tag war die 817 kg schwere GS HOERI- Tochter, welche vom Betrieb Reitter Andreas aus Steinakirchen/Forst verkauft wurde.
Milchrassen
Brown Swiss
Bei dieser Versteigerung wurden insgesamt vier Tiere der Rasse Brown Swiss verkauft. Die beiden Erstlingskühe erzielten einen durchschnittlichen Preis von 2.725€. Am begehrtesten war hier eine DAIRYSTAR- Tochter von der Sattler Gesbr aus Krahof. Die Brown Swiss Kalbin wurde um 2.250€ versteigert und das Zuchtkalb um 350€.
Holstein
Die 8 Erstlingskühe erzielten einen Preis von durchschnittlich 2.670€. Auch 3 Mehrkalbskühe konnten an diesem Markttag um durchschnittlich 2.520€ verkauft werden. Für reges Kaufinteresse sorgte eine exterieuerstarke, hornlose HARVEST- Tochter, welche ebenfalls von der Sattler Gesbr aus Krahof gezüchtet und verkauft wurde. Die beiden Kalbinnen wechselten um 2.230€ den Besitzer. Auch bei den Zuchtkälbern der Rasse Holstein war die Nachfrage schlechter als zuletzt. So konnte für die beiden Kälber ein Preis von nur 335€ erreicht werden.
Wir möchten uns bei allen Käufern sehr herzlich bedanken und wünschen Ihnen viel Glück im Stall mit den erworbenen Tieren. Die nächste Versteigerung findet in Bergland am 02.04.2025 statt.
Die gesamte Preisstatistik finden Sie hier.
Christine Görlitzer