Bedingt durch MKS-Fälle in der Nähe der (nieder)österreichischen Grenze in der Slowakei, ist das Risiko einer Einschleppung der Krankheit vorhanden. Zum Schutz ihrer Herden und um die Gefahr der Verbreitung zu minimieren, hat sich der Nö. Genetik Rinderzuchtverband dazu entschlossen, diese Woche die Versteigerung in Bergland abzusagen.
Österreich ist nach wie vor frei von MKS
Entlang der Grenze werden in Niederösterreich umfangreiche Beprobungen von empfänglichen Tieren vorgenommen. Die Ergebnisse waren bisher negativ. Wenn sich zeigt, dass die in Österreich und den Nachbarländern ergriffenen Maßnahmen wirken und keine neuen Fälle auftreten, werden wir Sie über die weitere Vorgangsweise informieren.
In der Zwischenzeit wird für die Vermarktung von Zuchtrindern auf unsere Zuchtberater und die Plattform Kuh4you hingewiesen. Bei beiden Möglichkeiten können auf direktem Weg Kalbinnen und Erstlingskühe ge- und verkauft werden, wodurch immer nur 2 Betriebe eingebunden sind. Die Qualitätskalbinnenaktion des Landes Niederösterreich in Höhe von EUR 280,- für 2 Tiere/Betrieb und Jahr kann dabei genutzt werden.
Für die Zuchtberater von Nö. Genetik und die Kontrollassistenten des LKV Nö gilt, dass sie die Betriebe nur nach telefonischer Anmeldung besuchen dürfen. Zum Schutz ihrer Herde werden sie gebeten, unseren Mitarbeitern für den Stallbesuch betriebseigene Kleidung (Mantel oder Overall, Stiefel) zur Verfügung zu stellen.
Selbstverständlich wird auch akzeptiert, wenn sie bei der Anmeldung mitteilen, dass kein Betriebsbesuch stattfinden soll.
Für Fragen wenden sie sich bitte an ihren Zuchtberater.
Ihr Nö Genetik Team