Ausflug des RZV Waidhofen/Ybbs

Am 20.09. machte sich eine Reisegruppe vom Rinderzuchtverein Waidhofen/Ybbs auf den Weg nach Kagelsberg um den neuen Stierstall der Genostar Rinderbesamung zu besichtigen.  Dort angekommen wurden die Züchter vom Zuchtleiter Ing. Clemens Blaimauer begrüßt. Anschließend konnten die Besucher ein paar Stiere in einer kurzen Stiervorführung bestaunen. Die Stiervorführung bot eine tolle Gelegenheit, die Zuchtqualität und die Eigenschaften der Stiere hautnah zu erleben. Die in Waidhofen/Ybbs gezüchteten Stiere GS SCHNEE Pp und GS MEGABOY PP wurden präsentiert. Die Altstiere GS WOIWODE, GS VERISMO PP und GS DELUXE wussten ebenfalls zu begeistern. Auch die neu im Samenprogramm erhältlichen Stiere GS SABIAN, GS HAG Pp und WITTUM PP wurden bereits vorgestellt. Da der Zuchtverein Waidhofen/Ybbs auch einige Brown Swiss- Züchter beheimatet, wurden die beliebten Stiere GS DACAPO und GS HIGHLIGHT vorgestellt. Nach der Stierpräsentation erzählte Ing. Clemens Blaimauer noch vom Neubau und den Kapazitäten des neuen Stierstalles. Zum Abschluss wurde das aktuelle Samenprogramm den Züchtern nähergebracht, diese Aufgabe wurde von der Zuchtberaterin Christine Görlitzer übernommen.

Nach einem informationsreichen Vormittag machten sich die Züchter auf den Weg zur Malf KG in der Berglandhalle und genossen dort ein Mittagessen in gemütlicher Runde.

Am Nachmittag stand dann ein Besuch beim Betrieb Görlitzer in Gresten am Programm.  Geführt wird der Betrieb von Josef und Elisabeth Görlitzer. Die Familie bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 50 Kühen und 90 Stück weiblicher Nachzucht der Rasse Fleckvieh.  Der Betrieb ist Mitglied beim Projekt Fokuhs Herde, daher werden alle weiblichen Tiere am Betrieb genotypisiert.  Dies soll dazu beitragen, die Zuchtziele effizienter zu erreichen und die Qualität der Herde stätig zu verbessern. Der Betrieb ist regelmäßiger Beschicker von Erstlingskühen bei den Versteigerungen in Bergland, daher liegt bei der Stierauswahl das Exterieur und die Milchleistung im Vordergrund.  Im Jahr 2020 wurde ein neuer Milchviehstall am Betrieb errichtet, dieser konnte von der Gruppe begutachtet werden. Besonderes Highlight war hier der Entmistungsroboter Barn-E. Der Betriebsführer konnte den Züchtern anschließend noch einige Erstlingskühe von aktuellen Vererbern wie GS WOWARD, WINTERTRAUM, GS ENJOY und SPARTACUS präsentieren. Auch die Kuhfamilie von GS ENJOY wurde den Züchtern vorgestellt. Nach einem Rundgang am Betrieb und vielen Gesprächen über die Zucht, durften sich die Exkursionsteilnehmer noch über Kaffee und Kuchen freuen, bevor es wieder Richtung Heimat ging.

Ein großes Dankeschön gilt hier der Genostar Rinderbesamung und der Familie Görlitzer für die Gastfreundschaft sowie dem Vorstand des Rinderzuchtvereines Waidhofen/Ybbs für die Organisation von diesem tollen Ausflug.

Christine Görlitzer