Die zum Verkauf angebotenen Zuchtkälber trafen auf eine eher verhaltene Nachfrage. Im Durchschnitt konnte bei den Kälbern ein Verkaufserlös von 563,- Euro erzielt werden, es konnten aber nicht alle Zuchtkälber abgesetzt werden.
Sehr gut war diesmal die angebotene Qualität bei den Erstlingskühen und auch die Nachfrage nach leistungsstarken Kühen ist nach wie vor stark. Der höchste Verkaufserlös mit 2.900,- Euro konnte sich diesmal eine bereits trocken gestellte HARIBO-Tochter vom Zuchtbetrieb Roman Kaltenböck aus Sparbach sichern. Gleich drei Erstlingskühe mit den Vätern HAPPYFARM, WINTERTRAUM und GS ENJOY erzielten einen Zuschlagpreis von 2.850,- Euro. Der Durchschnittspreis bei den Kühen lag bei 2.558,- Euro.
Auch die trächtigen Kalbinnen waren durchwegs von sehr guter Qualität und konnten um 2.230,- Euro restlos abgesetzt werden. Neben Exportankäufen für Algerien und Bulgarien wurden auch wieder einige Kalbinnen von heimischen Landwirten erworben.
Die nächste Versteigerung in Zwettl findet am 19. Februar 2025 statt. Wir rechnen wieder mit einer Nachfrage nach trächtigen Kalbinnen mit einer Trächtigkeit ab 4 Monaten.
Ing. Gerald Pollak