Jungzüchter-Camp in Hohenlehen

Von 10. – 11. Juli 2023 fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen das alljährliche Jungzüchtercamp statt. 25 Kinder lernten in diesen zwei Tagen wie man Rinder vorführt, haben diese gewaschen und geschoren und nebenbei wurde die Freizeit spielerisch gestaltet.

Nachdem die Kinder am Montag angereisten, wurde zuerst ein Kennenlernspiel gespielt, danach ging es mit Frau Ottenschläger eine kleine Runde am Gelände der Fachschule. Danach durften sich die Jungzüchter in Dreier-Gruppen ein Tier aussuchen. Von Kalb bis Kuh war alles dabei. Voller Freude wurden die Rinder auf Hochglanz gebracht.

Damit die Tiere auch mal Pause machen konnten, wurden unterschiedliche Ballspiele, „Komm mit, Lauf weg!“ und viele weitere Spiele gespielt. Auch eine Abkühlung in der Ybbs konnten wir uns nicht entgehen lassen.

Am Abend wurde bei der Garnberghütte gegrillt. Danach wurde noch gespielt, und schon gings ab ins Bett.

Am nächsten Tag wurde eine kleine Show für die Eltern einstudiert, damit die Kinder herzeigen konnten, was sie in den letzten 2 Tagen gemacht und gelernt haben.

Wir, der Jungzüchterclub Mostviertel, bedanken uns bei der LFS Hohenlehen und bei Frau Maria Ottenschläger für die Unterstützung und die Unterkunft am Garnberg. Es ist uns immer wieder eine Freude bei euch unser Camp abhalten zu dürfen!

Außerdem möchten wir uns bei allen Betreuern für die Mithilfe und den unermüdlichen Einsatz bedanken!

Das war das Betreuerteam:

Sandra Grabner, Anton Haimberger, Selina Schnabler, Elena Obergmeiner, Julia Aichinger, Bettina Aigner, Sonja Roseneder, Kathrin Berger, Carolina Haag, Andreas Spreitzer und Patrick Aigner