FLECKVIEH
→ ZUCHTKÄLBER
Leider konnte das Preisniveau von der Juni- Versteigerung nicht gehalten werden.
Die 63 abgegebenen Kälber der Klasse 2b erreichten einen durchschnittlichen Preis von 855€. Die 19 Zuchtkälber der Klasse 3a waren den Käufern durchschnittlich 802€ wert.
Den Tageshöchstpreis von 3.100€ erreichte ein hochtypisiertes, gut entwickeltes Kalb vom bekannten Vererber GS DUPLEX. Gezüchtet wurde das Jungrind vom Betrieb Lanner Emmerich aus Hofstetten-Grünau.
→ ZUCHTSTIERE
Sieben Stiere fanden bei dieser Versteigerung eine neue Wirkungsstätte. Diese konnten einen durchschnittlichen Preis von 3.470€ erzielen. Am begehrtesten war ein reinerbig- hornloser WONDREB Pp- Sohn, welcher vom Betrieb Grabner Maria und Gerhard aus Randegg gezüchtet wurde. Dieser gut entwickelte Stier war dem Käufer 4.350€ wert.
→ ERSTLINGSKÜHE
Eine gute Inlandsnachfrage, sowie eine rege Nachfrage seitens der Exportfirmen sorgte für einen Durchschnittspreis von 3.100€ bei den Erstlingskühen. Insgesamt konnten 72 Erstlingskühe der Rasse Fleckvieh verkauft werden. Den Tageshöchstpreis erreichte die Milchhof Steiner Gesnbr aus Hernstein mit einer hornlosen MEVERIK Pp- Tochter. Diese Jungkuh wechselte um 4.100€ den Besitzer.
→ KALBINNEN
Das deutlich kleinere Angebot an trächtigen Kalbinnen fand im EU-Raum sowie im Inland ihren Absatz. Die Preisbildung war vor allem abhängig von Gewicht und Trächtigkeit.
86 Kalbinnen wurden an diesem Markttag in Bergland verkauft. Diese Kalbinnen brachten im Durchschnitt 660 kg auf die Waage. 39 Kalbinnen waren über 7 Monate trächtig und erzielten einen durchschnittlichen Preis von 2.760€. Die 47 Kalbinnen unter 7 Monaten Trächtigkeit konnten einen Preis von 2.520€ erreichen. Die teuerste Zuchtkalbin an diesem Tag war eine sehr ansprechende GS ZIO- Tochter, welche vom Betrieb Kendler Martina und Christian aus Hofstetten- Grünau gezüchtet und verkauft wurde.
MILCHRASSEN
→ Holstein
Die 8 verkauften Erstlingskühe erzielten einen Preis von durchschnittlich 3.420 €.
Für reges Kaufinteresse sorgte eine exterieuerstarke und leistungsbereite DELTA-LAMBDA - Tochter, welche vom Betrieb Rapoldi Andrea aus Ardagger gezüchtet und verkauft wurde. Diese Jungkuh war dem Käufer 4.000€ wert.
Die aufgetriebene Kalbin wechselte um 2.850€ den Besitzer.
Die beiden Zuchtkälber der Rasse Holstein erreichten einen Zuschlagspreis von 620€ und 760€
Wir möchten uns bei allen Käufern sehr herzlich bedanken und wünschen ihnen viel Glück im Stall mit den erworbenen Tieren. Die nächste Versteigerung findet in Bergland am 11.09.2025 statt.
Die gesamte Preisstatistik finden Sie unter www.noegenetik.at
Christine Görlitzer