Die Versteigerung am 06. Mai 2025 in der Tierzuchthalle in Zwettl war auf Grund der noch problemlos durchführbaren Exporte vor der Sommerpause vor allem mit Kalbinnen relativ gut beschickt.
Gut nachgefragt waren diesmal erstmals wieder die Zuchtkälber, welche zu einem Durchschnittspreis von 765,- Euro verkauft werden konnten. Bei einem durchschnittlichen Gewicht von 134 kg entspricht das einem Preis von 5,73 Euro je Kilogramm. Den höchsten Zuschlagpreis mit 900,- Euro erhielt ein Zuchtkalb mit den Vater INSIDE Pp aus dem Zuchtbetrieb Karin u. Josef Bitzinger aus Böhmsdorf.
Die Preisbildung bei den Erstlingskühen gestaltete sich stärker qualitätsbezogen. Besonders begehrt war eine exterieurstarke GS HOHENAU-Tochter vom Zuchtbetrieb Johann Steindl aus Grossnondorf. Sie erzielte den Tageshöchstpreis mit 3.100,- Euro. Der Durchschnittspreis aller Erstlingskühe betrug 2.417,- Euro.
Sehr zufriedenstellend war der Absatz bei den trächtigen Kalbinnen. Insbesondere Kalbinnen mit entsprechendem Gewicht waren gut nachgefragt. Der Durchschnittspreis mit 2.460,- Euro spiegelt die rege Nachfrage nach trächtigen Kalbinnen wider. Die Kalbinnen mit dem höchsten Zuschlagpreis von 2.950,- Euro war eine HEPHAISTOS-Tochter vom Aufzuchtbetrieb Martin Bock aus Ludweis. Wie gewohnt wurde der Großteil der Kalbinnen wieder von den anwesenden Firmen Genetic Austria, Schalk und Klinger erworben.
Die nächste Versteigerung in Zwettl findet am 18. Juni 2025 statt.
Ing. Gerald Pollak