Marktbericht Versteigerung Zwettl 19.02.2025

Winterversteigerung in Zwettl!

Unter winterlichen Verhältnissen und bei klirrender Kälte wurde die Zuchtrinderversteigerung in der Tierzuchthalle Zwettl am 19.02.2025 abgehalten. Eröffnet wurde die Versteigerung durch den Obmann-Stv. Otto Zimmermann, welcher auch recht herzlich zum bevorstehenden Kuhfrühling am 22. Und 23.März nach Zwettl einlud.

Bei den Zuchtkälbern war die Nachfrage sehr verhalten und es konnten keine zufriedenstellenden Preise erzielt werden. Der Durchschnittspreis bei den Zuchtkälbern lag bei 484,- Euro netto bei einem durchschnittlichen Gewicht von 121 kg. Der höchste Preis mit 670,- Euro wurde für Kälber mit den Vätern HEISS und GS MORETTI Pp geboten.

Preislich deutlich besser gestaltete sich der Absatz bei den Erstlingskühen. Das Angebot an Kühen konnte problemlos zu einem Durchschnittspreis von 2.504,- Euro vermarktet werden. Einen außergewöhnlichen Verkaufspreis konnte eine Vollschwester zum Besamungsstier GS ISOBAR mit 3.600,- Euro erreichen. Angeboten wurde dieser leistungsstarke Erstlingskuh vom Zuchtbetrieb Josef Weber aus Reisling.

Auch bei den trächtigen Kalbinnen konnten zufriedenstellende Preise erzielt werden. Die Preisbildung ist allerdings stark gewichtsbezogen. Den Tageshöchstpreis bei den Kalbinnen sicherte sich, mit einem Zuschlagpreis von 2.800,- Euro, eine hochträchtige EPINAL-Tochter mit hohem Gewicht und sehr guter Mutterleistung aus dem Zuchtbetrieb Robert Leonhartsberger aus Gross Meinharts. Die Kalbinnen erzielten einen Durchschnittspreis von 2.318,- Euro und wurden größtenteils durch die anwesenden Firmen Schalk, Klinger und Genetic Austria angekauft.

 

Die nächste Versteigerung in Zwettl findet am 26. März 2025 statt.

 

Ing. Gerald Pollak

 

Preisstatistik