Milchkälber-Übernahme

Die nächsten Milchkälber-Übernahmen im 2-Wochenintervall:

Übernahme

 

Anmeldung bis

Mo 16.06.2025 

Fr 13.06. 12:00 Uhr

Mo 30.06.2025 

Fr 27.06. 12:00 Uhr

Mo 14.07.2025

 

Fr 11.07. 12:00 Uhr

Mo 28.07.2025

 

Fr 28.07. 12:00 Uhr

Anmeldung unbedingt erfolderlich

Tiertransportgesetz: auch bei der Milchkälberübernahme müssen die Tiere mindestens 3 Wochen alt sein (Geburtsdatum + 21 = erster möglicher Tag der Anlieferung)!

Alle 2 Wochen werden jeweils montags die männlichen Kälber der Rassen Brown Swiss und Holstein in Würnsdorf und in der Berglandhalle des Nö. Genetik Rinderzuchtverbandes zu fixen Preisen übernommen und unter Bedachtnahme auf kurze Transportwege in Gruppen zusammengestellt.
 

Gewichtsgrenzen:
Das Mindestgewicht beträgt 55 kg, über 80 kg Lebendgewicht gilt ein Fixpreis von EUR 400,- brutto.
Der Kilopreis beträgt 5,00 Euro inkl. Mwst.

 

Anmeldungen müssen bis 12 Uhr am Freitag vor der Übernahme vorliegen!
Nicht angemeldete Kälber können nicht mehr übernommen werden!

 

Die Abwicklung und Verrechnung erfolgt über die EZG Gut Streitdorf in Zusammenarbeit mit Nö Genetik.

Preis: es gilt ein Preis von EUR 5,00,-/kg inkl. Mwst. Dies gilt für altersgemäß entwickelte vitale Kälber im Alter von 3 bis 5 Wochen, Abschläge sind möglich.
Das Mindestgewicht beträgt 55 kg, über 80 kg Lebendgewicht gilt ein Fixpreis von EUR 400,- brutto.

Untergewichtige Kälber und Kälber mit gesundheitlichen Mängeln (z.B. Nabelentzündung, Sehnenschwäche, …) können nicht übernommen werden.

Da auch Kreuzungskälber den selben Preis erlösen, wird für Fleischrassenkreuzungen eine Vermarktung über die Kälbermärkte angeregt.

Anmeldung der Kälber kann laufend online unter www.noegenetik.at/vermarktung/anmeldung-versteigerung-export/ bzw. per E-Mail an bergland@noegen.at unter Angabe von Lebensnummer und Geburtsdatum des Kalbes, sowie der Betriebsnummer des Herkunftsbetriebes durchgeführt werden
Die Anmeldungen werden dann jeweils am Freitag um 12:00 Uhr an die EZG Gut Streitdorf übermittelt, damit der Transport eingeteilt werden kann.

Übernahme erfolgt dann jeweils am Montag
Berglandhalle: 10:00 Uhr
ASZ Würnsdorf: 9:00 Uhr

Auszahlung erfolgt über die EZG Gut Streitdorf.

 

Im südlichen Niederösterreich werden diese Milchrassenkälber wie bisher alle 3 Wochen bei der Kälberübernahme der Rinderbörse am Standort Warth übernommen.
Kontakt: Karl Kornfeld 0664/366 96 74.

 

Eine Zusammenarbeit von EZG Gut Streitdorf und Nö Genetik