Zuchtrinderversteigerung Bergland, 15. Oktober 2025
Fleckvieh:
ZUCHTKÄLBER
Alle 77 Zuchtkälber konnten an diesen Versteigerungstag zu einem Durchschnittspreis von 861 Euro verkauft werden. Die 56 Kälber der Klasse 2b erreichten dabei einen durchschnittlichen Preis von 883 Euro. Die 21 Zuchtkälber der Klasse 3a waren den Käufern durchschnittlich 804 Euro wert. Den höchsten Preis von 1.140 Euro erreichte eine bestens entwickelte, mischerbig hornlose SPACE Pp*-Tochter vom Betrieb Wimmer Elisabeth und Richard in Ramingtal, St. Peter.
ZUCHTSTIERE
Das Angebot von sieben Zuchtstieren konnte aufgrund der regen Nachfrage aus dem In- und Ausland rasch versteigert werden. Für Aufsehen sorgte ein genetisch hornloser INSIDE Pp*-Sohn vom Betrieb Milchhof Steiner in Hernstein. Dieser sehr gut entwickelte Stier wechselte um 5.150 Euro den Besitzer.
JUNGKÜHE
Mit 62 verkauften Jungkühen war das Angebot etwas größer als zuletzt. Die sehr gute Nachfrage sorgte für einen Durchschnittspreis von 2.894 Euro in dieser Kategorie. Den Höchstpreis von 3.950€ erreichten zwei leistungsbereite und exterieuerstarke Jungkühe. Eine GS ZIO-Tochter vom Betrieb Heindl Andrea und Berhard aus Rabenstein/Pielach sowie eine GS WUNDAWUZI-Tochter vom Betrieb Kerschbaumer Sandra und Christoph aus Waidhofen/Ybbs.
KALBINNEN
Ankäufe für Kunden aus Algerien, Italien, Spanien und Rumänien sorgten für einen stabilen Absatz bei den trächtigen Kalbinnen. Beachtliche 255 Kalbinnen wurden an diesem Markttag in Bergland verkauft. Diese Kalbinnen brachten im Durchschnitt 649 Kilogramm auf die Waage. Ausschlaggebend für die Preisbildung war vor allem eine gute Entwicklung mit entsprechendem Gewicht. Die Bio-Kalbin vom Betrieb Wurzer Gerhard in St. Oswald, eine GS HANDSOME-Tochter erzielte den Höchstpreis von 3.500 Euro in dieser Kategorie.
Milchrassen
Holstein
Die 5 verkauften Erstlingskühe erzielten einen Preis von durchschnittlich 2.760 €. Eine leistungs- und exterieuerstarke JOHNBOY- Tochter vom Betrieb Kronberger Marianne aus Ardagger erzielte den Tageshöchstpreis in dieser Kategorie. Fünf trächtige Kalbinnen wurden um durchschnittlich 2.430€ verkauft. Eine bestens entwickelte FUEL Tochter vom Betrieb Gruber Elisabeth und Rudolf aus St. Pölten erhielt einen Zuschlagspreis von 2.750€. Das Zuchtkalb erreichte einen Zuschlagspreis von 840€.
Brown Swiss
Die angebotene Erstlingskuh, eine GS AUSTRIA – Tochter, wechselte um 1900€ den Besitzer. Ebenso wurde eine trächtige Kalbin, eine GS VIVACE- Tochter, um 2.500€ verkauft.
Wir möchten uns bei allen Käufern sehr herzlich bedanken und wünschen ihnen viel Glück im Stall mit den erworbenen Tieren. Die nächste Versteigerung findet in Bergland am 19.11.2025 statt.
Die gesamte Preisstatistik finden Sie hier.
Christine Görlitzer



