Zuchtrinderversteigerung Bergland, 10. September 2025
Fleckvieh:
ZUCHTKÄLBER
Das Preisniveau der Zuchtkälber konnte bei dieser Versteigerung gesteigert werden. Die 44 abgegebenen Kälber der Klasse 2b erreichten einen durchschnittlichen Preis von 895€. Die 10 Zuchtkälber der Klasse 3a waren den Käufern durchschnittlich 908€ wert. Den Tageshöchstpreis von 1.080€ erreichte gut entwickeltes Kalb aus der Kombination EINTRACHT aus GS WERTVOLL. Dieses Zuchtkalb wurde vom Betrieb Glössmann Franz Josef aus Wieselburg gezüchtet.
ZUCHTSTIERE
Das kleinere Angebot an drei Zuchtstieren konnte rasch versteigert werden. Für Aufsehen sorgte ein mischerbig-hornloser MEGASTAR Sohn vom Betrieb Ederer Notburga und Martin aus Purgstall. Dieser sehr gut entwickelte Stier wechselte um 6.050€ den Besitzer.
JUNGKÜHE
Mit 53 verkauften Kühen war das Angebot wiederum etwas kleiner als zuletzt. Die sehr gute Inlandsnachfrage sorgte für einen Durchschnittspreis von 2.890€ in dieser Kategorie. Den Tageshöchstpreis erreichte der Betrieb Bramauer Maria und Wilhelm aus Ybbsitz. Die leistungsbereite und exterieurstarke GS MYDREAM- Tochter wechselte um 4.000€ den Besitzer.
KALBINNEN
Ankäufe für Kunden aus Algerien, Italien, Spanien und Rumänien sorgten für einen stabilen Absatz bei den trächtigen Kalbinnen. 163 Kalbinnen wurden an diesem Markttag in Bergland verkauft. Diese Kalbinnen brachten im Durchschnitt 664 kg auf die Waage. 75 Kalbinnen waren über 7 Monate trächtig und erzielten einen durchschnittlichen Preis von 2.735€. Die 88 Kalbinnen unter 7 Monaten Trächtigkeit konnten einen Preis von 2.696€ erreichen. Ausschlaggebend für die Preisbildung war vor allem eine gute Entwicklung mit entsprechenden Gewicht. Gleich zwei Kalbinnen erreichten einen Zuschlagspreis von 3.300€. Eine 751 kg schwere GS ZARANGO Tochter vom Betrieb Schreiner Karoline aus St. Peter/Au sowie eine 797kg schwere GS SPUTNIK Tochter vom Betrieb Stögmüller Gerlinde aus Artstetten/Pöbring.
Milchrassen
Holstein
Die 5 verkauften Erstlingskühe erzielten einen Preis von durchschnittlich 3.360 €. Für Aufsehen sorgte eine leistungs- und exterieuerstarke SOLIST RED Tochter, welche von der Losbichler Gesbr gezüchtet und verkauft wurde. Vier trächtige Kalbinnen wurden um durchschnittlich 2.675€ verkauft. Eine bestens entwickelte DORAL- Red Tochter vom Betrieb Schnabel Andreas aus Opponitz erhielt einen Zuschlagspreis von 3.650€. Die zwei verkauften Zuchtkälber der Klasse 3a erreichten einen Zuschlagspreis von 640€. Das Zuchtkalb der Klasse 2b wechselte um 590€ den Besitzer.
Wir möchten uns bei allen Käufern sehr herzlich bedanken und wünschen ihnen viel Glück im Stall mit den erworbenen Tieren. Die nächste Versteigerung findet in Bergland am 15.10.2025 statt.
Die gesamte Preisstatistik finden Sie hier.
Christine Görlitzer