Marktbericht Versteigerung Rottenbach 29.10.2025

Oktober Versteigerung in Rottenbach!

Die neue Vermarktungsanlage in Rottenbach wurde bei der Zuchtrinderversteigerung am 29. Oktober 2025 wieder sehr gut von den Züchtern zur Vermarktung ihrer Zuchtrinder genutzt. Das neue Treibsystem und die Marktabwicklung durch den Zuchtverband stellen für die Verkäufer eine doch erhebliche Aufwandsentlastung dar und sorgt somit für hohe Auftriebszahlen. Auch der Besucherandrang war, nachdem die herbstliche Feldarbeit bei den Landwirten größtenteils abgeschlossen ist, sehr stark.

Die aufgetriebenen Erstlingskühe konnten größtenteils problemlos vermarktet werden, wenngleich sich die Preisbildung derzeit doch stärker qualitätsbezogen gestaltet. Für eine Erstlingskuh vom BIO-Zuchtbetrieb Arnhof Gesbr aus Dietweis, mit dem Vater ROLI, wurde mit 3.450,- Euro der höchste Preis geboten.

Das umfangreiche Angebot bei den trächtigen Kalbinnen wurde größtenteils von den Firmen Klinger, Schalk und Landvieh angekauft. Die Nachfrage nach trächtigen Kalbinnen für den Export ist auf Grund der Verbreitung der Blauzungenkrankheit nur eingeschränkt gegeben.

Der Durchschnittspreis bei den trächtigen Kalbinnen lag bei 2631,- Euro. Besonders begehrt war eine GS DELUXE-Tochter vom Betrieb Kevin Weber aus Reisling. Die mit einem Gesamtzuchtwert von 128 genomtypisierte, mischerbig hornlose Kalbin wurde um 4000,- Euro von einem bekannten Zuchtbetrieb aus Oberösterreich erworben.

 

Die nächste Versteigerung in Rottenbach findet am 03. Dezember 2025 statt.

Preisstatistik

 

 

Gerald Pollak