Zuchtrinderversteigerung Bergland
Ablauf:
Die Versteigerung wird unter strengen Sicherheitsmaßnahmen gemäß der aktuellen COVID-19 Verordnung durchgeführt!
Die genauen Verhaltensregeln, Vorsichtsmaßnahmen und neuen Abläufe entnehmen Sie bitte unbedingt dem angefügten Merkblatt für Verhaltensregeln bei Versteigerungen!
Anlieferung Dienstag:
Trächtigen Kalbinnen können bereits am Dienstag von 15-17 Uhr in Bergland angeliefert werden,
um einen zügigen Ablauf am Versteigerungstag zu gewährleisten.
Anlieferung Mittwoch:
Großvieh (alle Rassen und Kategorien): 07.00 Uhr - 9.00 Uhr
Zuchtkälber: 07:00 - 08:00 Uhr
Versteigerungsreihenfolge:
Mittwoch ab 09.00 Uhr: Zuchtkälber (Holstein, Braunvieh, Fleckvieh)
Mittwoch ab 10.30 Uhr: Stiere aller Rassen, Braunvieh, Holstein, Fleckvieh
Reihenfolge innerhalb der Rassen: Jungkühe, Kühe, Kalbinnen (nicht türkeifähige Kalbinnen werden am Beginn der Gruppe versteigert)
Kalbinnenaktion des Landes Nö läuft 2021 weiter
Die Kalbinnenaktion unterstützt seit 1960 (damals als Umstellung auf Fleckvieh) den Ankauf von Qualitätszuchtvieh für Nö. Bauern.
Sie umfasst 2021 2 Kalbinnen bzw. Jungkühe/Betrieb und Jahr für alle Nö. Rinderhalter und beträgt € 280,00/Tier der Rassen Holstein, Braunvieh, Fleckvieh und Gelbvieh.
Der Zugschlagspreis muss mindestens 1500 Euro betragen.
Die Anträge können NICHT mehr bei der Abrechnung in der Halle als Serviceleistung für die Käufer durchgeführt werden.
Die Anträge dafür können nur noch ausschließlich vom Käufer, online über die Homepage der Landes Niederösterreich (www.noe.gv.at), beantragt werden.
Richtlinen und Erklärungen zum Zuschuss für den Qualitätskalbinnenankauf